Psychotherapie -                                Bernhard Ellmer

Psychotherapie ist für mich eine Therapie des gegenwärtigen Erlebens, dass das Gewordensein und noch werden können miteinbezieht. Eine personale Begegnung von Ich und Du, bei der Selbsterfahrungen in der therapeutischen Beziehung und in der Beziehung mit der eigenen Stimme, Gefühlen, Bildern, Körper- und Sinnesempfindungen freien ErLebensraum finden. Ein sicherer Hafen den Menschen in psychischer Not aufsuchen, um wieder Orientierung für ihr Leben zu finden. Alles in einer wohlwollenden und vertrauensvollen Atmosphäre in der Menschen sich erhalten und entfalten können. Dabei kann Psychotherapie unbequem mit Traurigkeit, Schmerz, Angst und unangenehmen Gedanken, aber auch mit Freude, Leichtigkeit und Humor verbunden sein. Daneben auch klärende Einsichten hervorbringen und innere Spannungen lösen, die einen wieder beweglicher machen, sowie ein umfassendes Verständnis für die eigene Person entwickeln und reifen lassen.


Persönliches

Ich mag es meine Mitmenschen zu mögen - einfach so. Und ich mag es Menschen Seite an Seite und einander gegenüber kennenzulernen.

Daneben finde ich Gefallen am Klavier spielen, welches für mich wie ein emotional berührendes ausdrücken meiner Innenwelt ist. 

Auch Gaumenfreuden sind bedeutend in meinem Genussleben, genauso wie körperliche Bewegung. Dabei am Liebsten, ist mir das Spazieren, Wandern und Laufen, stimmig mit dem Tempo und der Strecke die gerade für mich passt, um neben Aktivität dann auch wieder Erholung zu finden. 

Themenfelder

  • Ängste / Panikattacken
  • PTBS
  • Adulte ADHS
  • Schizophrenie
  • Burnout / Burnout-Vorbeugung
  • Depressionen
  • Bipolare Störung
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Lebenskrisen - Scheidung, ...
  • Schlafstörungen
  • Stress / Entspannung
  • Zwänge